BeeDrive
Machen Sie Speicher zum Ausgangspunkt für Entdeckungen – Dateien sicher und leicht auffindbar.
„Die BeeDrive-Festplatte lässt sich kinderleicht bedienen und die Datenübertragung vom Smartphone klappt problemlos.“
Zum Testbericht
„Mit durchdachter Software und schnellen Übertragungsraten bietet [BeeDrive] effiziente Datensicherungsmöglichkeiten ohne Abhängigkeit vom Internet. [D]er Mehrwert liegt in der komfortablen Smartphone-Integration und der Synchronisierung über PCs hinweg.“ Zum Testbericht
„BeeDrive und die Software von Synology ermöglichen es auch weniger versierten Nutzern, […] intuitiv Backup- und Synchronisierungs-Aufgaben zu erstellen und darüber hinaus eine Offline-Sicherung ihrer Smartphone-Fotos vorzunehmen.“ Zum Testbericht
Machen Sie Speicher zum Ausgangspunkt für Entdeckungen – Dateien sicher und leicht auffindbar.
Backup und geräteübergreifender Zugriff (Computer, Smartphone und Tablet):
BeeDrive erfordert einen Computer mit einem der folgenden Betriebssysteme:
Für Deep Search:
Deep Search erfordert einen Computer mit folgenden Spezifikationen:
Eine Internetverbindung wird nur für die Installation und Einrichtung benötigt. Danach gilt:
Ja, Sie können bis zu 5 Mobilgeräte gleichzeitig sichern.
Ja, das Sichern über WLAN ist jedoch in der Regel schneller, da es nicht durch die Internetgeschwindigkeit Ihres Handys und Computers begrenzt ist. Für Remote-Backups muss der Computer mit BeeDrive verbunden, die BeeDrive-Desktop-App aktiv und der Ruhezustand deaktiviert sein.
Deep Search unterstützt zahlreiche gängige Bild- und Dokumentformate wie jpg, png, heic, gif, bmp, tif und RAW sowie pdf, docx, pptx, xlsx, csv und txt. Vollständige Liste ansehen.
Deep Search unterstützt derzeit 12 Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Russisch, Spanisch sowie Vereinfachtes und Traditionelles Chinesisch.
Derzeit benötigt Deep Search einen Computer, um KI-Indexierung durchzuführen und Ihre Suchanfragen zu interpretieren. Daher ist diese Funktion in der mobilen BeeDrive-App nicht verfügbar.
Auf einem M3 MacBook indexiert Deep Search etwa 30.000-40.000 Fotos pro Tag oder rund 100 Dokumente in 20-30 Minuten - abhängig von Dateigröße und Inhalt. Große PDFs mit Hunderten Seiten dauern länger. Kleine Updates sind meist in wenigen Minuten erledigt.
Ja. Solange Sie BeeDrive nach dem Anschließen mit BitLocker (Windows) bzw. dem Festplattendienstprogramm (macOS) entsperren, funktioniert BeeDrive.
Beachten Sie, dass Sie nach dem Entsperren von BeeDrive möglicherweise die Desktop-App BeeDrive öffnen und auf Erneut suchen klicken müssen, um den Vorgang zu starten. Sobald dies erledigt ist, führt die Desktop-App Backups durch und synchronisiert sich mit Ihren Computerordnern.
Macs mit Apple Silicon blockieren Kernel-Erweiterungen von Drittanbietern standardmäßig. Daher muss die Kernel-Erweiterung für BeeDrive manuell aktiviert werden, damit das Programm ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie dazu in den Systemeinstellungen unter „Sicherheitsrichtlinie“ auf „Reduzierte Sicherheit“ um und aktivieren Sie „Verwaltung von Kernel-Erweiterungen durch identifizierte Entwickler erlauben“.
Diese Einstellung betrifft nicht den Malware-Schutz, sondern erlaubt lediglich die von Apple freigegebene BeeDrive-Erweiterung. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Prozess.